Die Standardstapler, auf denen unsere Roboter basieren, bieten unumstrittene Vorteile, sei es im Betrieb oder in Bezug auf die Verfügbarkeit der Ersatzteile. Dies setzt jedoch ein wartungsfähiges Design voraus.
Die Konstruktionsregeln und Entwicklungsprozesse von BALYO sind auf die Servicebereitschaft von Hard- und Software zugeschnitten. Alles für ein Ziel: den von BALYO geschulten Technikern die schnellere Fehlerbehebung eines Laserscanners, Sensors oder einem sonstigen Modul der robotisierten Gabelstapler zu ermöglichen ... BALYO bietet seinen Partnern ein spezifisches Diagnosetool, um potenzielle Defekte zu erfassen und diese über eine simple Fehlerbehebungskonsole der MMS des Roboters zu beheben.

Dieses Industriekonzept wurde ebenfalls auf die BALYO-Technologie der MOVEBOX angewandt. Der Roboter wird mit Automobil-Bordnetzen versorgt und verfügt über begrenzte Verbindungen, um die optimale Verfügbarkeit der Ersatzteile zu gewährleisten, ohne nötige Eingriffe durch einen Automatisierungsspezialisten. Genau wie bei gewöhnlichen Gabelstaplern, ist ihr Händler (er verfügt über lokale Roboterersatzteile) oder ein extra geschulter Mitarbeiter in der Lage, die Wartung zu übernehmen. Die BALYO-Experten übernehmen lediglich die Software-Wartung.