BALYOs Umweltverträglichkeitsbericht 2023 lesen
Branchenspezifika: Lebensmittel und Getränke
Schokoladenproduktion in großen Mengen kennt keine Pausen. Bei kontinuierlicher Fertigung und strengen Hygienestandards muss der Palettenfluss schnell, sicher und absolut zuverlässig sein. Manuelle Übergaben zwischen Verpackung und Lagerung führen oft zu Verzögerungen – und Schäden.
BRANCHE
- Standortaktivität: Schokoladenproduktion & Palettenverpackung
- Schichtanzahl: 3+ Schichten
- Land: USA
- Anwendung: Übergabe verpackter Paletten an Schmalganglagerung
Herausforderung
- Manuelle, sich wiederholende Abläufe verlangsamen den Fluss von der Produktion ins Lager
- Produktschäden durch inkonsistente Palettenbewegung
- Wachstum erfordert mehr Platz – doch Erweiterung ist keine Option

Lösung
BALYO hat eine flotte infrastrukturfrei agierender AGVs eingesetzt, um den gesamten Post-Production-Fluss zu automatisieren:
- LOWY CB nimmt verpackte Paletten direkt vom Förderband auf
- VEENY VNA lagert diese sicher bis zu 17 m Höhe in Schmalgängen ein
- 3D-Palettenerkennung für präzise Ablage

Von manueller Hektik zur skalierbaren Automatisierung
-
Wie sich Ihr Palettenfluss mit BALYO transformieren kann
Nach dem Verpacken werden fertige Schokoladenprodukte direkt von BALYOs gegenbalancierten Staplerrobotern – LOWY CB – von den Produktionsförderbändern aufgenommen.
Diese Roboter transportieren die Paletten anschließend durch dynamische Pufferzonen, in denen der Bestand in Echtzeit an Versandpläne, Produktionsfluss und verfügbare Lagerplätze angepasst wird – vollständig autonom, ohne menschliches Eingreifen.
Von dort übernimmt REACHY, der autonome Schubmaststapler von BALYO. Mit einer Hubhöhe von bis zu 11 Metern lagert er Paletten in Hochregalen – ganz ohne manuelle Gabelstapler. Schnell rotierende SKUs werden in leicht zugänglichen Bahnen platziert, langsamere Artikel tiefer im Regal – vollständig gesteuert durch die WMS-Integration.
Sobald Versandaufträge ausgelöst werden – sei es für Vollpaletten, gemischte SKUs oder kundenspezifische Konfigurationen – holt REACHY die passenden Paletten ab und bringt sie direkt zu den Versandzonen, synchronisiert mit ERP-System und Lieferplänen.
„Vom Förderband bis zum Container ist der Palettenfluss kontinuierlich, koordiniert und staufrei – selbst in saisonalen Spitzenzeiten.“
Dieses geschlossene System gewährleistet unterbrechungsfreie Bewegung – von der Produktion über die Lagerung bis hin zum Versand – mit Echtzeit-Entscheidungen und ohne Engpässe, selbst in Hochphasen wie Feiertagen oder Produkteinführungen.Für Abläufe mit Teilkommissionierung oder SKU-Konsolidierung kann eine dedizierte manuelle Kommissionierzone integriert werden:
- Mitarbeitende entnehmen manuell Artikel von eingehenden Paletten
- BALYO-Roboter lagern das restliche Inventar anschließend automatisch wieder ein
Dieser hybride Ablauf hält die Bestände präzise und sorgt für durchgängigen Materialfluss.
Im Zentrum dieses Systems steht BALYOs KI-gestützte Storage Optimizer Solution:
- Sie berechnet Lager- und Abrufmuster in Echtzeit neu
- Reduziert Engpässe in den Gängen und Leerlauf
- Maximiert Lagerdichte und Kommissioniergeschwindigkeit
Auch temperaturanfällige Waren wie Schokolade profitieren: Durch minimierte Verweildauer und reduzierte Türöffnungen bleibt die Lagertemperatur konstant – und die Produktqualität während des gesamten Logistikzyklus erhalten.
Durch die Orchestrierung von Förderbandübergaben, robotergesteuerter Lagerung, Puffereinlagerung, flexibler manueller Kommissionierung und Echtzeitoptimierung ermöglicht BALYO Herstellern:
- Höhere Geschwindigkeit in Produktion und Logistik
- Präzises, berührungsloses Handling jeder einzelnen SKU
- End-to-End-Nachverfolgbarkeit und volle Lagertransparenz
Ob zur Bewältigung saisonaler Nachfragespitzen oder für ganzjährige Effizienz – dieses automatisierte Setup ist auf Geschwindigkeit, Präzision und Flexibilität ausgelegt.
-
Warum Automatisierung ein Game-Changer für Ihr Wachstum sein kann
Saisonale Produktionsspitzen in der Schokoladenindustrie setzen manuelle Palettenprozesse stark unter Druck – mit Risiken wie Engpässen, Lagerfehlern oder verspäteten Lieferungen.
Empfindliche Schokoladenprodukte erfordern zudem vorsichtige Handhabung, da längere manuelle Abläufe durch Temperaturschwankungen die Produktqualität gefährden können.Automatisierung hilft Schokoladenherstellern, den Produktionsfluss aufrechtzuerhalten, Qualität zu sichern, Personalknappheit zu kompensieren und pünktlich zu liefern – selbst in kritischen Vertriebsphasen. Gleichzeitig erhöht sie die operative Resilienz in einem hart umkämpften Markt.
-
Skalierbar per Design – bereit, wenn Sie es sind
Unsere Systeme sind von Grund auf skalierbar.
Neue Roboter oder Pufferzonen lassen sich integrieren, ohne dass größere Infrastrukturmaßnahmen erforderlich sind – das ermöglicht Wachstum ohne Unterbrechung.
Die bewährte Lösung lässt sich mühelos auf weitere Standorte übertragen und bildet so ein echtes Enterprise-Modell für Automatisierung.Ob zur Erweiterung Ihrer Produktion, beim Aufbau neuer Distributionszentren oder für globale Expansion – das flexible Modell von BALYO ist bereit, Ihr Wachstum zu unterstützen – in Ihrem Tempo.
Ergebnisse
- Keine Palettenschäden bei Transport und Lagerung
- Dauerbetrieb auch während Spitzenzeiten
- Skalierbare Umsetzung an Standorten mit gleichem Ablauf
- Über 1,5 Mio. $ Einsparpotenzial jährlich pro Standort
