BALYOs Umweltverträglichkeitsbericht 2023 lesen
Branchenspezifika: Fertigungsindustrie
Verpackung ist schnelllebig und margenschwach. Jede Verzögerung zwischen Produktion und Lagerung kann den gesamten Tagesbetrieb aus dem Takt bringen.
BRANCHE
- Standortaktivität: Verpackung von Konsumgütern
- Schichtanzahl: 3+ Schichten
- Land: USA
- Anwendung: End-of-Line-Palettentransport zum Hochregallager (bis 11 m)
Herausforderung
- Manueller Transport ist zeitaufwendig und riskant
- Kein Platz für breitere Gänge oder neue Regale
- Benötigt konsistenten, skalierbaren Durchsatz

Lösung
BALYO hat eine Flotte von infrastrukturfrei agierenden Gegengewicht- und Reach-AGVs implementiert, um den gesamten Nachproduktionsfluss zu automatisieren:
- LOWY CB für Abholung an Verpackungslinien
- REACHY für Einlagerung in Hochregale
- WMS-gesteuerte Versandlogik für schnellen Warenausgang

Von manueller Hektik zur skalierbaren Automatisierung
-
Wie sich Ihr Palettenfluss mit BALYO transformieren kann
In Ihrem zukünftigen Betrieb können Paletten, die aus der Verpackungsstation oder dem Stretchwrapper kommen, automatisch von BALYOs LOWY CB-Robotern aufgenommen werden. Diese sind strategisch am Ende der Förderlinien positioniert und greifen die verpackten Paletten direkt nach ihrer Ausgabe auf – so wird die Bodenansammlung minimiert und die Staplerstaus in kritischen Produktionsbereichen reduziert.
Von dort aus transportieren die Roboter die Paletten in dynamische Pufferzonen – temporäre Lagerbereiche, die über die WMS-Integration in Echtzeit angepasst werden. Diese Zonen helfen, den Bestand mit Versandplänen, SKU-Geschwindigkeit und verfügbaren Lagerkapazitäten abzustimmen.
Sobald die Paletten bereitstehen, übernimmt REACHY – der autonome Schubmaststapler von BALYO – nahtlos. Mit einer Hubhöhe von bis zu 11 Metern lagert REACHY die Paletten effizient und sicher in schmalen Hochregal-Gängen ein, selbst bei empfindlichen oder unregelmäßigen Lasten.
Dieser reibungslose, autonome Übergang von der Verpackung über die Pufferung bis hin zur Lagerung macht manuelle Gabelstapler überflüssig und gewährleistet einen kontinuierlichen Palettenfluss im gesamten Lager.
Für Paletten, die sofort versendet werden müssen – etwa bei taggleichen Bestellungen oder priorisierten SKUs – kann LOWY CB das Hochregallager vollständig umgehen und die Ware direkt von der Verpackungsstation in die Versandpuffer bringen. Das beschleunigt das Lkw-Beladen, reduziert Standzeiten und optimiert die Abläufe an der Laderampe.
Für flexible Auftragserfüllung ermöglichen dedizierte Kommissionierbereiche das manuelle Entnehmen von Teilmengen. Nach dem Kommissionieren holen BALYO-Roboter die verbleibenden Paletten ab und lagern sie automatisch im Hochregal wieder ein – neu zugewiesen basierend auf den aktuellen Lagerbedingungen in Echtzeit.
Das gesamte System wird von BALYOs Storage Optimizer Solution gesteuert:
- Bewertet Palettenattribute, SKU-Umschlag, Gangverkehr und Versandprioritäten
- Passt Lager- und Abrufpositionen kontinuierlich an, um den Materialfluss zu maximieren
- Positioniert schnell drehende Artikel nahe der Versandzonen und langsamere tiefer im Regal
Während des gesamten Ablaufs behalten Lagerleiter die volle Echtzeitsicht auf jede Palette – von der Verpackung bis zur Einlagerung bis zum Versand. So können sie sofort auf Auftragsänderungen, Eillieferungen oder Produktionsverzögerungen reagieren.
Durch die Kombination aus automatischen Übergaben, dynamischer Pufferung, autonomer Hochregallagerung und manueller Kommissionierflexibilität entsteht ein intelligenter, durchgängiger Materialfluss vom Warenausgang bis zur Verladung.
Das Ergebnis?
- Schnellere Lagerdurchlaufzeiten
- Weniger Fehler in der Materialhandhabung
- Synchronisierte Abläufe vom End-of-Line bis zur Laderampe
Ob zur Bewältigung von Weihnachtsspitzen oder für alltägliche Resilienz – der automatisierte Fluss von BALYO ist auf Effizienz, Präzision und Anpassungsfähigkeit ausgelegt.
-
Warum Automatisierung ein Game-Changer für Ihr Wachstum ist
Mit wachsender SKU-Vielfalt, engeren Versanddeadlines und dringenden Kundenanforderungen wird manuelles Palettenhandling schnell zum Engpass.
Staplerstaus in der Nähe der Verpackungslinien führen zu Verzögerungen beim Beladen, Versandfehlern und operativen Stillständen – besonders in Hochphasen.
Automatisierung ermöglicht einen nahtlosen Übergang von der Verpackung über das Hochregallager bis hin zur Versandpufferung – ganz ohne Stauflächen, mit reduzierten Umlagerzeiten und reibungslosen Prozessen selbst bei Eilaufträgen.
-
Der Skalierbarkeitsfaktor – Bereit, wenn Sie es sind
Unsere Systeme sind von Grund auf skalierbar konzipiert.
Neue Roboter oder zusätzliche Pufferzonen können ohne umfangreiche bauliche Veränderungen integriert werden.
Die bewährten Robotiklösungen lassen sich problemlos auf weitere Standorte übertragen – ein echtes Enterprise-fähiges Automatisierungsmodell.
Ob Sie Ihre Produktionskapazität erhöhen, neue Distributionszentren eröffnen oder global expandieren möchten – das flexible BALYO-Modell passt sich Ihren Wachstumsplänen an und liefert Ergebnisse, wann immer Sie bereit sind.
Ergebnisse
- Schnelleres LKW-Beladen und Vorstapeln mit gleicher Belegschaft
- Skalierbare Umsetzung mit über 100 Robotern gleichzeitig
- Über 1,3 Mio. $ Einsparungen pro Jahr und Standort
